Nachhaltigkeit in der Druckindustrie: Ein zentrales Anliegen
In der modernen Druckindustrie spielt Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle. Das wachsende Umweltbewusstsein der Kunden sowie die zunehmenden Marktanforderungen an ökologisch verantwortungsvolle Produkte haben Druckereien wie die unsere dazu veranlasst, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen. Wir verstehen, dass unsere Entscheidungen direkten Einfluss auf die Umwelt haben und setzen uns aktiv dafür ein, diese Auswirkungen zu minimieren.
Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit führenden Umweltorganisationen zusammen und nutzen Zertifizierungen wie den Blauen Engel oder FSC, die eine umweltfreundliche Papierherstellung garantieren.

Verantwortung mit System – CSR-Bericht 2024
Im Jahr 2024 hat die te Neues Druckereigesellschaft einen weiteren Schritt in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie umgesetzt:
Zum wiederholten Mal haben wir unseren CSR-Bericht veröffentlicht – unter dem Leitsatz „The Future is Now“.
Dank unseres langjährigen Engagements für ökologisch und sozial verantwortliches Wirtschaften haben wir uns erneut der unabhängigen Bewertung durch EcoVadis gestellt. Bewertet werden dabei unsere Prozesse und Maßnahmen in den vier zentralen Bereichen:
- Umwelt
- Arbeits- und Menschenrechte
- Ethik
- Nachhaltige Beschaffung
Unser Nachhaltigkeitsmanager Thorsten Wenzeck zieht eine klare Bilanz:
„Nachhaltigkeit ist für die te Neues Druckereigesellschaft kein kurzfristiger Trend, sondern eine gelebte Unternehmensphilosophie. Die erreichten Ziele und Erfahrungen bestärken uns, dass wir in allen Dimensionen – ökologisch, sozial und ökonomisch – auf dem richtigen Kurs sind.“
Der vollständige CSR-Bericht steht im Downloadbereich zur Verfügung.
Zusätzlich unterstreichen wir unser Bekenntnis zu den zehn Prinzipien des UN Global Compact in den Bereichen:
- Menschenrechte
- Arbeitsnormen
- Umweltschutz
- Korruptionsbekämpfung
„The Future is Now“ – und nachhaltiges Handeln bleibt für uns eine kontinuierliche Aufgabe.